Spürhunde und die Verknüpfung von Geruch mit Spielzeug

Irrtümer und Fakten zur Geruchskonditionierung Ein weitverbreiteter Mythos in der Welt der Spürhundeausbildung besagt, dass Hunde Zielgerüche am effektivsten lernen, wenn diese mit ihrem Lieblingsspielzeug verknüpft werden. Im

Read More

Odor Carriers vs. Real Substances – A Comparison – My Thoughts

Odor Carriers vs. Real Substances – A Comparison – My Thoughts Introduction Detection dogs are known for their impressive abilities to use their extraordinary sense of smell to

Read More

Scent differentiation in a detection dog training

3rd Expert Conference of Rescue Dogs in Civil Protection and Missing Persons Search on September 24/25, 2022, in Künzelsau, Germany. https://www.hs–heilbronn.de/de/bs/fachkonferenzTheir contribution of the speaker Jörg Zintl – Topic: Scent differentiation

Read More

Geruchsdifferenzierung bei Spürhunden – Geruchskomponente vs. Geruchskomplex

Ein Gedanke zur 3. Fachkonferenz des Rettungshundewesens im Katastrophenschutz und der Vermisstensuche vom 24./25. September 2022 in Künzelsau https://www.hs-heilbronn.de/de/bs/fachkonferenz Dortiger Beitrag vom Referenten Jörg Zintl – Thema: Geruchsdifferenzierung in

Read More

Speichelbildung und ihre Bedeutung für die Spürhundarbeit

Einmal die Dinge der Spürhundarbeit hinterfragen?!:   Es ist doch häufig so. Manche Dinge in der Hundeausbildung haben wir irgendwann und irgendwo erlernt oder uns abgeguckt und dann

Read More

DO THE SMELLS OF DETONATORS, FUSES, BOOSTERS, benefit us?

💥 Do the Smells of Detonators, Fuses, and Boosters Benefit Us? In real-world deployments, every second counts. Professionals working with explosive detection dogs know: it’s not just about

Read More