Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von DOGINARE
für den DOGINARE Online-Shop**
Stand: November 2025
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kundinnen und Kunden über den Online-Shop von
Karl-Heinz Klöpper – DOGINARE
Mozartstraße 44
46359 Heiden, Deutschland
tätigen.
(2) Kunde im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person, die über den Shop Waren oder digitale Inhalte kauft.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von uns ausdrücklich in Textform bestätigt wurden.
§ 2 Shopplattform und Vertragsschluss
(1) Die Shopfunktion wird technisch durch IONOS bereitgestellt und per HTML-Code in unsere Webseite eingebunden. Vertragspartner ist ausschließlich Karl-Heinz Klöpper (DOGINARE).
(2) Die Darstellung von Produkten im Shop stellt kein verbindliches Angebot dar. Erst durch Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn wir eine der folgenden Handlungen ausführen:
- Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail,
- Bereitstellung der digitalen Inhalte (Download/Link/E-Mail),
- Versand der Ware,
- oder Annahme der Zahlung innerhalb des Bestellprozesses.
Der zeitlich früheste dieser Punkte ist maßgeblich.
(4) Die Bestelldaten werden im IONOS-Shop gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Ein dauerhafter Abruf ist nicht garantiert; der Kunde sollte seine Bestellbestätigung sichern.
§ 3 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Dieses ist in der Widerrufsbelehrung geregelt, die Bestandteil des Bestellvorgangs ist.
(2) Das Widerrufsrecht kann bei digitalen Inhalten vorzeitig erlöschen, wenn der Kunde
- ausdrücklich zustimmt, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und
- bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
§ 4 Preise, Umsatzsteuer und Versandkosten
(1) Alle Produktpreise sind Endpreise in Euro und enthalten die jeweils gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Versandkosten für physische Waren werden im Shop gesondert ausgewiesen.
(3) Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Kosten wie Zölle oder Bankgebühren entstehen, die nicht in unseren Preisen enthalten sind und vom Kunden zu tragen sind.
§ 5 Zahlungsarten und Abwicklung
(1) Die im Shop angezeigten Zahlungsarten stehen zur Verfügung. Derzeit sind dies:
- Google Pay
- PayPal Checkout (mit PayPal-Konto)
- PayPal „Später Bezahlen“
- Kreditkarte (über PayPal abgewickelt)
(2) Alle Zahlungen werden technisch über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg abgewickelt – unabhängig davon, ob der Kunde PayPal nutzt oder nicht.
(3) Die Belastung erfolgt je nach gewählter Zahlungsart:
- sofort beim Kauf,
- oder gemäß PayPal-Bedingungen bei „Später Bezahlen“.
(4) Es gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der Zahlungsdienstleister, die im Bestellprozess einsehbar sind.
§ 6 Lieferung und Bereitstellung
(1) Physische Waren werden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse gesendet. Die verfügbaren Versandarten und Lieferzeiten ergeben sich aus den Angaben im Shop.
(2) Digitale Inhalte werden – je nach Produkt – bereitgestellt durch
- Download,
- E-Mail-Link,
- oder direkten Zugriff über IONOS-Mechanismen.
(3) Schlägt eine Lieferung aufgrund fehlerhafter Angaben des Kunden oder Nichtabholung fehl, können ihm die dadurch entstehenden Mehrkosten in Rechnung gestellt werden.
(4) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs erst mit Übergabe über. Bei Unternehmern mit Übergabe an das Transportunternehmen.
§ 7 Nutzungsrechte an digitalen Inhalten
(1) Der Kunde erhält an digitalen Inhalten ein einfaches, nicht exklusives, nicht übertragbares Recht, die Inhalte für eigene Zwecke zu nutzen.
(2) Nicht gestattet ist insbesondere:
- Weitergabe an Dritte,
- Veröffentlichung oder Hochladen,
- gewerbliche Nutzung ohne Erlaubnis,
- Vervielfältigung über den privaten Gebrauch hinaus,
- Entfernung von Urheberrechtshinweisen.
(3) Die Nutzungsrechte entstehen erst nach vollständiger Zahlung.
§ 8 Gutscheine
(1) Aktionsgutscheine (z. B. Rabattcodes aus Werbeaktionen) sind zeitlich begrenzt, nicht käuflich erwerbbar und nur einmal pro Bestellung nutzbar.
(2) Geschenkgutscheine können im Shop gekauft und bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Kauf eingelöst werden.
(3) Gutscheine können nicht bar ausgezahlt werden.
(4) Gutscheine können nur vor Abschluss der Bestellung eingelöst werden.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
Bei digitalen Inhalten behalten wir uns vor, den Zugang zu sperren, sofern Zahlungen nicht geleistet werden.
§ 10 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
(2) Bei gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist für Unternehmer auf ein Jahr verkürzt werden. Gegenüber Verbrauchern gilt stets die gesetzliche Verjährung.
(3) Unternehmer müssen offensichtliche Mängel unverzüglich gemäß § 377 HGB rügen. Unterbleibt die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.
§ 11 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt bei
- Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
- Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz,
- Übernahme einer ausdrücklichen Garantie.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist dann auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
§ 12 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, abrufbar auf der Webseite.
§ 13 Anwendbares Recht
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, wenn dadurch nicht zwingende Verbraucherschutzrechte des Aufenthaltslandes verloren gehen.
§ 14 Online-Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Wir sind nicht verpflichtet und derzeit nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
