Bücher
Praxis trifft Wissenschaft
Der Autor wurde selbst bei einer Behörde als Diensthundführer ausgebildet und bringt über 40 Jahre Hundeerfahrung aus privater und dienstlicher Hundehaltung und Praxis mit.
- Du suchst eine professionelle Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Diensthundwesen?
- Du kommst bei der Ausbildung Deines Hundes nicht weiter?
- Du bist Diensthundführer oder möchtest es werden?
- Du interessierst Dich für professionelle Diensthund-Ausbildung?
- Du möchtest mit Diensthunden Deinen Lebensunterhalt verdienen?
- Du erhälst mit diesem Buch ein umfangreiches Expertenwissen und hebst Dich damit auf ein gigantisches Level.
- KYNOLOGIE
- Anforderungen an Diensthunde
- Überprüfungskriterien
- Die Ankaufsüberprüfung – jetzt muss der Hund liefern!
- Lernverhalten von Hunden
- Verhalten in der Umwelt
- Spezialverwendung von Diensthunden
- Stress in der Ausbildung – so nicht!
- Ausbildung von Sprengstoffspürhunden
- Teamfähigkeit
- Ausbildungsmethoden von Militärhunden
- Emotion, Trieb, Verhalten
- 3 Bewältigungsstile während des Lernens
- Auditorische Stimulation
- Frühe Vorhersage für die Effizienz von Diensthunden
- Technische Plattformen für eine Geruchsspurendifferenzierung
- Störsubstanzen bei der Sprengstoffsuche
- Trainingshilfsmittel für Sprengstoffspürhunde
- Körperliche Reaktion auf Stress
- Einfluss von Stress auf den Geruchssinn
- Neueste Arbeitsgebiete von modernen Spürhunden
- und vieles mehr….
Ich freue mich riesig über diese tolle Bewertung meines Buches von SPARTANAT
SPARTANAT ist das größte deutschsprachige Online-Militärmagazin und präsentiert Reviews, Hersteller- und Military-News.
Der Verkauf findet über den Verein Thin Purple Line e.V. statt.
Wie riechen Sprengstoffe? Warum so viele Spürhundführer im Dunkeln tappen!
Ratgeber für Spürhundführer
Dieses Buch ist ein außergewöhnlicher Ratgeber für Sprengstoffspürhundführer bei Militär, Zoll, Polizei, im privaten Wach- und Sicherheitsgewerbe und privaten Unternehmen der Luftfrachtkontrolle.
Sprengstoffspürhundführer und Interessierte finden in diesem Ratgeber ein umfassendes Werk und eine Anleitung für das professionellste Spürhundtraining.
Zudem enthält dieser Ratgeber ein völlig neuartiges Trainingssystem, welches die Möglichkeiten des Spürhundtrainings geradezu revolutioniert. Es ist weltweit einzigartig und langjährig getestet.
Wenn Sie sich zu dem Kreis der engagierten Sprengstoffspürhundführer zählen, die fachlich auf höchstem Niveau arbeiten wollen, dann darf es nicht in Ihrem Bücherregal fehlen!
Folgende Themen werden umfassend behandelt:
Geruchssinn und Dunkelheit
Was ist eigentlich Geruch?
Wie sieht Geruch/Duft aus? Kann man ihn als Form beschreiben?
Anatomie und Physiologie der Olfaktion
Die Wahrnehmung von Gerüchen
Olfaktorische sensorische Neuronen des olfaktorischen Hauptephiteliums
Von der Nase zum Gehirn
Was bedeutet Wahrnehmung?
Können Hunde im UV-Bereich sehen?
Keine Biologie ohne die Frage nach der Funktion
Wie riechen also Sprengstoffe?
Erklärung der verschiedenen Sprengstoffe
Zusammenspiel der Sinne
Zusammenfassendes Ergebnis: Geruchssinn und Dunkelheit
Geeignete Trainingsgegenstände für die Spürarbeit
Kontaminationsprobleme verhindern
Aufbau einer Übung für die richtige Konditionierung
Nutzen uns die Gerüche von Zündern, Zündschnüren, Boostern usw.?
Die Besonderheit von großen und kleinen Mengen Sprengstoff in der Spürarbeit
Geeignete Trainingsgegenstände für die Spürarbeit
Innovative Trainingshilfsmittel
Alternative Trainingsmittel
Mein Freund Butch – Londons berühmtester Polizeihund – spannender Jugend-Krimi im düsteren London der 50iger Jahre
vor Veröffentlichung
Die Moderne Diensthund-Ausbildung Teil 2 – Die Praxis – Keine Wissenschaft für sich
Die Moderne Diensthund-Ausbildung
DIE PRAXIS – KEINE WISSENSCHAFT FÜR SICH
www.doginare.net
- Du suchst eine professionelle Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Diensthundwesen?
- Du kommst bei der Ausbildung Deines Hundes nicht weiter?
- Du bist Diensthundführer oder möchtest es werden?
- Du interessierst Dich für professionelle Diensthund-Ausbildung?
- Du möchtest mit Diensthunden Deinen Lebensunterhalt verdienen?
- Du erhälst mit diesem zweiten Teil meines Buch ein umfangreiches Expertenwissen und hebst Dich damit auf ein gigantisches Level, mit vielen praktischen Tipps und Anweisungen
-
Der bestmögliche Aufbau von Junghunden im Schutzdienst für den Dienstbereich
-
Belastungsgrenzen im Schutzdienst
-
Ausbildungstechniken im Schutzdienst für Diensthunde unter der Lupe
-
Die DOGINARE 6-Phasenausbildung von Schutzhunden
-
Das Anzeigen und Verbellen des Täters
-
Ausbildung ohne Strom und ohne Stachel?
-
Korrektur von „überdrehten“ Schutzhunden
-
Die richtige Arbeitsweise bei der Stoßkorbarbeit
-
Stöberarbeit und Anzeigeverhalten bei Personen
-
Stöberarbeit und Anzeigeverhalten nach Gegenständen
-
Durchsuchung von Gebäuden mit dem Diensthund
-
Geruchssinn und Dunkelheit
-
Was ist eigentlich Geruch?
-
Wie sieht Geruch/Duft aus? Kann man ihn als Form beschreiben?
-
Anatomie und Physiologie der Olfaktion
-
Die Wahrnehmung von Gerüchen
-
Olfaktorische sensorische Neuronen des olfaktorischen Hauptephiteliums
-
Von der Nase zum Gehirn
-
Was bedeutet Wahrnehmung?
-
Können Hunde können im UV-Bereich sehen?
-
Keine Biologie ohne die Frage nach der Funktion
-
Wie riechen Menschen?
-
Haut und menschlicher Geruch
-
Datenträgerspürhunde
-
Wie riechen Betäubungsmittel?
-
Audiologie und Gehörschutz – Augenschutz
-
Grundlegende Trainingsstrategien
-
Trainingsphasen
-
Innovative Trainings-Hilfsmittel
-
DOGINARE- ESF-System für Spürhunde
Der Autor wurde selbst bei einer Behörde als Diensthundführer ausgebildet und bringt über 40 Jahre Hundeerfahrung aus privater und dienstlicher Hundehaltung und Praxis mit.