Als Hardcover-Buch und als eBook jetzt erhältlich / Rabatte für Behörden und Diensthundführer bitte anfragen
+ BONUS Webinar "Geruchsabdrücke vs. Echtstoffe in der Spürhundausbildung" Aufzeichnung: Vortrag beim Symposium für Odorologie im Diensthundewesen 2023 Salzburg - Dauer 30 Minuten

To complete the ordering process, you will be redirected to our shop page at the payment provider ELOPAGE.
Um den Bestellvorgang abzuschließen, werden Sie auf unsere Shopseite beim Zahlungsanbieters ELOPAGE weitergeleitet.
+ BONUS Webinar "Geruchsabdrücke vs. Echtstoffe in der Spürhundausbildung" Aufzeichnung: Vortrag beim Symposium für Odorologie im Diensthundewesen 2023 Salzburg - Dauer 30 Minuten:

Willkommen in der Welt von "Der Geruch des Terrors - Den Tätern auf der Spur", ein Buch, das Sie mit auf eine atemberaubende Reise nimmt, tief in das Herz des Terrorismus und in die Leben derer, die stets an vorderster Front stehen, um uns zu schützen. Das komplexe Netzwerk des Terrors wird hier ausgeleuchtet - von politisch motivierter Kriminalität über Staatsterrorismus, linksextremistischen und rechtsextremistischen Terrorismus, verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, auslandsbezogenen Terrorismus, bis hin zu den Selbstverwaltern und Reichsbürgern. Und nicht zuletzt die oft übersehene, doch verheerende Präsenz des islamistischen Terrorismus.
Die Protagonisten in diesem vielschichtigen Buch sind jedoch nicht nur die Menschen. Im Zentrum dieses Werkes stehen die unsichtbaren Helden - die Sprengstoffspürhunde. Durch ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Sprengstoff zu erschnüffeln, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung dieser globalen Bedrohung.
Das Buch "Der Geruch des Terrors - Den Tätern auf der Spur" ist ein Weckruf, der uns daran erinnert, dass der Terrorismus nicht nur ein Problem ist, das wir in den Nachrichten sehen, sondern eine Realität, die jeden Tag in unserer Welt stattfindet. Es lädt uns ein, tiefer in dieses Thema einzutauchen und mehr über die verschiedenen Facetten des Terrorismus zu lernen, die oft übersehen werden oder zu komplex erscheinen, um sie zu verstehen.
Dieses Buch ist eine Reise in die Dunkelheit, um das Licht zu finden. Es ist ein Aufruf, unsere Vorstellungen und unser Verständnis von Terrorismus zu überdenken und zu hinterfragen.
#DerGeruchDesTerrors #SpürhundeImEinsatz #TerrorismusVerstehen #Buchveröffentlichung
502 Seiten - 84 Seiten farblich bebildert!
Für wen ist das Buch geeignet?:
- Fachleute im Bereich Strafverfolgung und Sicherheit: Diese Personen arbeiten direkt mit den Problemen des Terrorismus und können aus dem tieferen Verständnis der Rolle von Spürhunden und ihrer Ausbildung im Kampf gegen den Terrorismus profitieren.
- Studierende und Wissenschaftler der Kriminologie und Sicherheitsstudien: Diese Gruppe kann durch den tieferen Einblick in den Terrorismus und die damit verbundenen Themen, die in meinem Buch behandelt werden, wertvolle Einblicke gewinnen.
- Hundeführer und -trainer: Menschen, die mit Hunden arbeiten, insbesondere mit Spürhunden, könnten von den ausführlichen Informationen über die Ausbildung und Fähigkeiten von Spürhunden profitieren.
- Allgemeines Publikum mit Interesse an sozialen, politischen und sicherheitsrelevanten Themen: Diese Gruppe könnte an den Einblicken in die Welt des Terrorismus und die Rolle von Spürhunden in der Bekämpfung dieser Bedrohung interessiert sein.
- Hundefreunde und -liebhaber: Menschen, die Hunde lieben und schätzen, könnten sich für die besonderen Fähigkeiten und die Rolle von Spürhunden in der Gesellschaft interessieren.
- Leser von Non-Fiction und True-Crime-Büchern: Menschen, die gerne Bücher über reale Ereignisse und Verbrechen lesen, könnten an den detaillierten Einblicken und Geschichten in meinem Buch interessiert sein.
- Politikinteressierte und Menschenrechtsaktivisten: Diese Gruppe kann von den Diskussionen über verschiedene Formen des Terrorismus und die Auswirkungen auf die Gesellschaft profitieren.
- Obwohl das Buch spezifisch auf Sprengstoffspürhundführer ausgerichtet ist, bietet es dennoch einen wertvollen Einblick in die Grundlagen des Spürhundtrainings, die universell anwendbar sind. Unabhängig von der spezifischen Spezialisierung eines Spürhundes, seien es Rauschgift-, Datenträger-, Brandmittel- oder andere Suchgebiete, bleiben die grundlegenden Prinzipien des Trainings und der Fähigkeiten eines Spürhundes konstant.
Die Techniken und Methoden, die in diesem Buch detailliert beschrieben werden, wie das Line-Up Training, das Geruchsrad und das Zuverlässigkeitstraining, können leicht auf andere Bereiche des Spürhundtrainings angewendet werden. Das Erlernen dieser Techniken kann Hundführern in allen Bereichen dabei helfen, ihre Trainingsmethoden zu verbessern und die Fähigkeiten ihrer Hunde zu verfeinern.
Darüber hinaus könnte die umfassende Behandlung von Themen wie dem Verständnis von Geruchstheorie, dem Umgang mit Umweltvariablen und der Skalierbarkeit des Trainings ebenfalls wertvoll für Spürhundführer in anderen Fachgebieten sein. Die in diesem Buch dargelegten Erkenntnisse können ihnen dabei helfen, ein tieferes Verständnis für die Arbeit ihrer Hunde zu entwickeln und ihre Trainingsansätze entsprechend anzupassen.
Somit ist dieses Buch nicht nur für Sprengstoffspürhundführer, sondern auch für Spürhundführer aus anderen Bereichen von großem Wert, da es wertvolle Einsichten und praktische Anleitungen zur Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit des Spürhundtrainings bietet.
Das Buch kann sowohl Fachleuten als auch Laien neue Perspektiven bieten und zur allgemeinen Diskussion über Terrorismus, Sicherheit und die Rolle von Spürhunden beitragen.
Bekämpfen Sie den Terrorismus mit einem tiefem Verständnis und einer maßgeschneiderten Ausbildung für Sprengstoffspürhunde! Dieses Buch bietet keine starren Protokolle, sondern stellt die vielschichtige Ausbildung von Sprengstoffspürhunden in den Kontext der realen Bedrohungen durch den Terrorismus. In einer Welt, in der sich das Gesicht der Bedrohung ständig verändert, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Abwehrstrategien anzupassen und zu verbessern. Entdecken Sie das Potenzial maßgeschneiderter Ausbildungsmöglichkeiten und bereiten Sie Ihren Spürhund darauf vor, selbst den raffiniertesten Sprengstoffanschlag aufzudecken. Dieses Buch ist Ihr ultimativer Kompass im Kampf gegen den Terrorismus, ein wertvolles Werkzeug, um Ihren vierbeinigen Partner zur unaufhaltsamen Waffe gegen den Terrorismus zu machen.
Welcome to the world of "Nose for Danger uncovering the secrets of Terrorism"
A book that takes you on a breathtaking journey deep into the heart of terrorism and the lives of those who tirelessly stand at the forefront to protect us.
The complex network of terror is illuminated here - from politically motivated crime, state terrorism, left-wing and right-wing extremism, constitutional protection-relevant delegitimization of the state, foreign-related terrorism, to the self-administrators and Reich citizens.
And last but not least, the often overlooked yet devastating presence of Islamist terrorism. However, the protagonists in this multi-layered drama are not only humans.
At the center of this work stand the invisible heroes - the explosive detection dogs. With their remarkable ability to sniff out explosives, they play a crucial role in combating this global threat.
The book "Nose for Danger uncovering the secrets of Terrorism" is a wake-up call reminding us that terrorism is not just a problem we see in the news, but a reality that occurs every day in our world.
It invites us to delve deeper into this issue and learn more about the various facets of terrorism that are often overlooked or seem too complex to understand.
This book is a journey into darkness to find the light.
It is a call to rethink and question our perceptions and understanding of terrorism.
Who is the book suitable for?:
Professionals in law enforcement and security:
These individuals work directly with the issues of terrorism and can benefit from a deeper understanding of the role of detection dogs and their training in combating terrorism.
Students and scholars in criminology and security studies:
This group can gain valuable insights from the deep dive into terrorism and related topics discussed in my book.
Dog handlers and trainers:
People who work with dogs, especially detection dogs, could benefit from the detailed information on the training and skills of detection dogs.
General audience with interest in social, political, and security-related issues: This group could be interested in the insights into the world of terrorism and the role of detection dogs in combating this threat.
Dog lovers and enthusiasts:
People who love and appreciate dogs might be interested in the special skills and the role of detection dogs in society.
Readers of non-fiction and true-crime books:
People who enjoy reading books about real events and crimes might be interested in the detailed insights and stories in my book.
Those interested in politics and human rights activists:
This group can benefit from the discussions on various forms of terrorism and their impacts on society.
Even though the book is specifically aimed at handlers of explosive detection dogs, it still provides a valuable insight into the basics of detection dog training, which are universally applicable. Regardless of a detection dog's specific specialization, be it drugs, data carriers, incendiary devices, or other search areas, the basic principles of training and the abilities of a detection dog remain constant.
The techniques and methods detailed in this book, such as line-up training, the scent wheel, and reliability training, can easily be applied to other areas of detection dog training. Learning these techniques can help dog handlers in all areas improve their training methods and refine their dogs' abilities.
Furthermore, the comprehensive discussion of topics such as understanding scent theory, dealing with environmental variables, and scaling of training could also be valuable for detection dog handlers in other specialties. The insights presented in this book can help them gain a deeper understanding of their dogs' work and adapt their training approaches accordingly.
"Thus, this book is not only valuable for handlers of explosive detection dogs, but also for handlers of detection dogs in other areas, as it provides valuable insights and practical guidance for improving the efficiency and effectiveness of detection dog training."
#NoseForDanger #UncoveringSecrets #TerrorismInsights #DetectionDogs #GlobalSecurity #CounterTerrorism #ExplosiveDetection #TerrorismReality #BookRecommendation #DeepDiveIntoTerrorism #SecurityStudies #DogTrainingInsights #RealCrimeStories #UnderstandingTerrorism #DetectionDogHandlers #ScentTheory #TrainingTechniques #SecurityProfessionals #CriminologyStudies #HumanRightsActivists #InsightfulRead #PracticalGuidance
Kapitel 1 – Sprengstoffe & Terrorismus
In diesem Kapitel beginnt die Diskussion mit einer gründlichen Untersuchung der historischen Entwicklung und der verschiedenen Anwendungen von Sprengstoffen, von militärischen Zwecken bis hin zur Verwendung in terroristischen Angriffen. Dabei wird auch auf die chemischen Grundlagen von Sprengstoffen und deren Klassifizierung eingegangen. Es folgt eine detaillierte Analyse von peroxidischen und nicht-peroxidischen Sprengstoffen und deren Anwendungsbereiche.
Die zweite Hälfte des Kapitels widmet sich dem Terrorismus, insbesondere verschiedenen Formen wie dem Rechtsextremismus, Linksextremismus und dem islamistischen Terrorismus. Besonderes Augenmerk wird auf die potenziellen Bedrohungsszenarien durch den Einsatz von Sprengstoffen gelegt und es werden Strategien und Verhaltensmuster terroristischer Organisationen untersucht. Es wird auch auf die bevorzugten Sprengstoffe von Terroristen eingegangen, einschließlich Ammoniumnitrat, Dynamit und Plastiksprengstoffe.
Kapitel 2 - Die Gewährleistung der Sicherheit: Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Sprengstoffen
Dieses Kapitel beginnt mit einer Diskussion über gesetzliche Bestimmungen und Regulierungen im Kontext von Sprengstoffen. Es folgt eine detaillierte Betrachtung der Eigenschaften von Sprengstoffen. Der Text betont dann die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und der Einfluss von äußeren Faktoren auf Sprengstoffe. Weiter wird die Explosionsdynamik untersucht und wiederholt auf die gesetzliche Regulierung beim Umgang mit Sprengstoffen hingewiesen. Der Schwerpunkt liegt dann auf Lagerung und Transport von Sprengstoffen gemäß den Vorschriften, bevor die rechtlichen und ethischen Aspekte des Umgangs mit Sprengstoffen erörtert werden. Das Kapitel endet mit einer Vertiefung in die gesetzlichen Bestimmungen für den Umgang mit Sprengstoffen.
Kapitel 3 – Die komplexe Welt der Sprengstoffdetektion
Das Kapitel beginnt mit einer Untersuchung der Fähigkeiten von Spürhunden und ihrer Geruchswahrnehmung. Es werden die Themen Geruchssensibilität, Konzentrationsfähigkeit unter Ablenkungen, die Auswahl von Welpen und die genetische Qualitätssicherung im Spürhundesektor behandelt. Die Olfaktorik und ihre Grenzen, sowie Fakten und Mythen über den Geruchssinn von Hunden werden ausführlich diskutiert. Es folgt die Betonung von lebenslangem Lernen und regelmäßiger Weiterbildung von Spürhundeteams.
Dann wird auf die chemischen Grundlagen der Geruchsprofilierung und die Komplexität des Spürhundetrainings eingegangen. Der Fokus liegt dann auf Geruchsprofilierung an Oberflächen und olfaktorischen Landschaften aus der Hundeperspektive, sowie dem Dampfdruck und seiner olfaktorischen Wirkung.
Die Einführung in das Sprengstoffmarkierungsgesetz und die Bedeutung von Tag-Komponenten als unsichtbares Markenzeichen werden behandelt. Der Abschnitt endet mit einer Betrachtung des Reinheitsgrades von Sprengstoffen und einem Hauptfokus auf die Top-Sprengstoffe im Spürhundetraining.
Kapitel 4 – Sprengstoffklassen & Konditionierung
Das Kapitel behandelt zunächst die Unterscheidung zwischen einheitlichen und zusammengesetzten Sprengstoffen. Darauf folgt ein Leitfaden zur Initialkonditionierung und die Arbeit mit gleichartigen Substanzen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Gesundheitsgefahren durch Sprengstoffe für Spürhunde, einschließlich Verletzungen und Toxizität.
Der nächste Abschnitt fokussiert auf die aufstrebende Rolle der künstlichen Intelligenz (KI). Es werden das Potenzial der KI-Nutzung, Techniken zur Muster- und Bilderkennung, diverse KI-Anwendungen in der Spürhundearbeit, Computer Vision, Natural Language Processing (NLP), Deep Learning, und Data Mining behandelt.
Dann wird die Verarbeitung und Analyse von Geräuschmustern, das Training und die Ausbildung mit KI-Algorithmen, sowie die Automatisierung von Workflows diskutiert. Es folgen eine Betrachtung der Herausforderungen in der Kombination von Spürhunden und KI, sowie der ethischen Bedenken.
Der Abschnitt endet mit einem Blick auf die Zukunftsperspektiven, einschließlich Entwicklungen in der Spürhundausbildung und KI-Anwendungen, sowie den zukünftigen Möglichkeiten für Spürhunde und KI.
Der letzte Teil des Kapitels behandelt die Ausbildung von Sprengstoffspürhunden, inklusive Spürhundausbildungstechniken, dem Lernprozess & Gedächtnisleistung von Spürhunden, Langzeitpotenzierung und Langzeitdepression, dem Einfluss von Noradrenalin und Cortisol, sowie komplexem kognitiven Lernen.
Es folgt eine Behandlung von Erstkonditionierung & Geruchsdifferenzierungstraining.
Kapitel 5 – Technologie & Training
Das Kapitel startet mit einer Diskussion über das Suchboard – Qualitätsunterschiede und deren Einfluss auf das Ergebnis. Danach folgt eine Betrachtung von das Geruchsrad zur Konditionierung und der Konditionierung eines Bridge-Signals.
Ein wichtiger Abschnitt des Kapitels konzentriert sich auf die Frage: Futter oder Spiel als Verstärker? Hier werden sowohl Futter als Belohnung als auch Spielzeug als Belohnung untersucht. Die darauffolgenden Abschnitte widmen sich der Spiel- und Futter-Motivation und Physiologie, sowie der richtigen Konditionierung der Futterbelohnung.
Im weiteren Verlauf werden das Geruchsrad und Emotionen und die Merkmale des Geruchsrad-Trainings behandelt. Schließlich widmet sich das Kapitel dem Line-Up-Training. Hier werden der Prozess des Line-Up Trainings und die Vor- und Nachteile des Line-Up Trainings diskutiert.
Kapitel 6 – Zuverlässigkeitstraining
Dieses Kapitel beschäftigt sich eingehend mit dem Verleitertraining. Es beginnt mit der Erläuterung der Bedeutung des Verleitertrainings in der Ausbildung von Spürhunden und der Zielsetzung des Verleitertrainings. Weiter geht es mit den Grundlagen des Verleitertrainings und der Rolle von irrelevanten Gerüchen im Verleitertraining.
Die Abschnitte über Dosierung und Kontrolle von Verleitern, Einbringen von Verleitern und Methoden zur Einbringung von Verleitern in Trainingsumgebungen liefern konkrete Anleitungen.
Es folgen Überlegungen zu Aspekten bei der Einbringung von Verleitern, zur Platzierung der Verleiter und zur Wichtigkeit der Dosierung und Kontrolle von Verleitern.
Weitere Schlüsselthemen sind die schrittweise Einführung von Verleitern in das Training, die Überwindung von Ablenkungen durch Verleiter und Fokussierung auf den Sprengstoffgeruch, die Erkennung von Anzeichen für Ablenkung oder Irritation durch Verleiter und die Simulation realer Situationen, in denen Verleiter präsent sein könnten.
Zum Schluss werden die Fehlerkorrektur während der Ausbildung, der Umgang mit Stress und Angst während der Trainingsphase und die Konditionierung von großen und kleinen Sprengstoffmengen behandelt.
Kapitel 7: Trainingstools & Technologien
Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Trainings von Spürhunden. Es beginnt mit einem Überblick über traditionelle Trainingsgegenstände und -methoden.
Anschließend werden innovative Technologien für das Spürhundetraining vorgestellt, um den Einsatz von Spürhunden effizienter und effektiver zu gestalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in diesem Kapitel behandelt wird, ist die Schaffung von kontaminationssicheren Trainingsumgebungen und -materialien, die es ermöglichen, den Hunden eine unverfälschte Geruchsprobe zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus wird das Problem der Kontamination und seine Auswirkungen auf das Training von Spürhunden diskutiert. Hierbei wird insbesondere auf das Phänomen der Absorption eingegangen.
Kapitel 8: Zuverlässige Riechproben
In diesem Kapitel steht die Bedeutung von zuverlässigen Riechproben im Mittelpunkt. Es wird eingehend auf verschiedene Aspekte von Trainingseinheiten für die Detektion eingegangen.
Ein zentrales Thema sind Adsorber, ihre Verwendung und Funktionsweise. Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Fragen zur Verwendung von Adsorbern als Riechprobe: Untersucht die Bedeutung von Adsorbern und ihre Verwendung im Spürhundetraining.
- Die Verwendung von Nitraminen, Nitroverbindungen und Estern der Salpetersäure als Echtstoffe: Erörtert die Rolle dieser spezifischen Stoffe in Bezug auf Riechproben.
- Beladung und Regeneration von Adsorbern für Riechproben: Diskutiert, wie Adsorber geladen und regeneriert werden, um zuverlässige Riechproben bereitzustellen.
Kapitel 9: Pseudogerüche vs. Echtstoffe
Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Prinzip der Pseudogerüche: wo sie herkommen, wie sie funktionieren und wie sie angewendet werden.
Darüber hinaus wird untersucht, was Pseudogerüche (Geruchsabdrücke) sind und wie sie im Training von Spürhunden genutzt werden können.
Kapitel 10: Synchronität im Training: Mensch und Hund als Einheit
Dieses Kapitel betont die Wichtigkeit von effektiver Kommunikation zwischen Mensch und Hund während des Trainings. Ein zentraler Fokus liegt auf der Schaffung klarer Bilder für effektives Training, wodurch Mensch und Hund besser aufeinander abgestimmt arbeiten können.
Es wird ein praktischer Leitfaden für Methoden zur Evaluierung untrainierter Hunde mit dem Geruchsradsystem vorgestellt.
Die unterschiedlichen Ausdrucksformen des Anzeigeverhaltens von Spürhunden werden erläutert, einschließlich einer Einführung in die Grundprinzipien und verschiedenen Verhaltensweisen.
Es gibt detaillierte Informationen zu aktiven Anzeigen und den Ausbildungsmethoden und -techniken, die für ihre Anwendung notwendig sind.
In einem ähnlichen Kontext werden passive Anzeigen diskutiert, zusammen mit den entsprechenden Ausbildungsmethoden und -techniken.
Die Wahl des Anzeigeverhaltens, ob aktiv oder passiv, ist ein weiteres wichtiges Thema, einschließlich Empfehlungen für die Auswahl des geeigneten Anzeigeverhaltens.
Das Kapitel betont die Bedeutung von unverzerrten Prüfverfahren in der Spürhundearbeit und erläutert die „Blind"- und „Doppelblind"-Methoden.
Abschließend wird der Einfluss von Stress, Wahrnehmung und Emotionen auf die Leistung von Spürhunden untersucht, einschließlich einer umfassenden Betrachtung der Wirkung akuter Stresssituationen auf die kognitive und emotionale Funktion bei Hunden, die physiologischen Reaktionen des Körpers auf Stresssituationen und der komplexen Kaskade von physiologischen Reaktionen bei Stress. Besonders hervorgehoben wird die Interaktion zwischen Stressreaktionen und olfaktorischen Wahrnehmungen, wobei der Einfluss von Stress auf den Geruchssinn beleuchtet wird.
#SprengstoffSpürhunde#AntiTerrorAusbildung#HundeTraining#SicherheitDurchWissen
#GegenTerrorismus#SpürhundAusbildung#IndividuelleAusbildungsstrategien#SprengstoffDetektion
#SpürhundLeitfaden#VierbeinigeHelden#HundeImDienstDerSicherheit#DerGeruchdesTerrors
#MaßgeschneiderteAusbildung#HundeGegenTerror#SprengstoffAufdecken#UltimativerAntiTerrorLeitfaden


Die Ausbildung und das Training von Sprengstoffspür-hunden, einschließlich der Rolle von künstlicher Intelligenz
E-Book - PDF File
ISBN 978-3-9821156-2-7
Bewertung: 4,5/5
Das Ziel des Buches ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln, wie Sprengstoffspürhunde und künstliche Intelligenz eingesetzt werden können, um die Bedrohung durch Sprengstoffe zu erkennen und zu bekämpfen.

Wie riechen Sprengstoffe für Hunde?
ISBN 978-3-9821156-3-4
Bewertung: 5/5
Dieser Ratgeber ist ein außergewöhnlicher Ratgeber für Sprengstoffspürhundführer bei Militär, Zoll, Polizei, im privaten Wach- und Sicherheitsgewerbe und privaten Unternehmen der Luftfrachtkontrolle.
Sprengstoffspürhundführer und Interessierte finden in diesem Ratgeber ein umfassendes Werk und eine Anleitung für das professionellste Spürhundtraining.

Die Moderne
Diensthund-Ausbildung
Teil 1 - ISBN 978-3-00-062998-3
Bewertung: 4,5/5
Dieses Buch bietet allen interessierten Lesern und Diensthundführern, insbesondere von den privaten Wach- und Sicherheitsunternehmen, die Möglichkeit, fundiertes Fachwissen und einen vollständigen Einblick in das Diensthundwesen zu erlangen. Bewährte Ausbildungskonzepte werden mit wissenschaftlichen Forschungen kombiniert, um die bestmögliche machbare und nachhaltige Ausbildung von Diensthunden zu garantieren.

Die Moderne
Diensthund-Ausbildung
Teil 2 - ISBN 978-3-9821156-6-5
Bewertung: 4,5/5
Dieser zweite Teil meines Buches bietet allen interessierten Lesern und Diensthundführern, insbesondere von den privaten Wach- und Sicherheitsunternehmen, die Möglichkeit, fundiertes Fachwissen und einen vollständigen Einblick in das Diensthundwesen zu erlangen. Bewährte Ausbildungskonzepte werden mit wissenschaftlichen Forschungen kombiniert, um die bestmögliche machbare und nachhaltige Ausbildung von Diensthunden zu garantieren.
English version:

Modern K9 Training
Police / Military / Protection
Premium Edition
Overall Rating: 5/5

What do Explosives smell like?
Overall Rating: 5/5
A special guide for explosive detection dog handlers - PDF FILE
Karl-Heinz Klöpper has worked in the police force in Germany for 40 years and is a trained police K-9 trainer. He is a recognized book author and expert. He is an EDD trainer, explosive expert and expert in training young dogs in bitework. He is Member of the Association for Odorology, Member of Nederlandse Bond voor de Diensthond, and he has over 40 years of experience with K9 dogs,
Author of “MODERN K9-DOG TRAINING”, Speaker and founder of the DOGINARE-ACADEMY. +188 sites+
Karl-Heinz Klöpper has worked in the police force in Germany for 40 years and is a trained police K-9 trainer.
Leserbewertungen:
B. Zoltan
Ungarn
Military Dog Handler
“Das Buch ist super!! Man darf das Buch nicht lesen, sondern erforschen! Jede Einzelheit ist wichtig und hilfreich! Gratualation!”
B. Zoltan Ungarn
Kristijan P.
Quatar
Military Dog Handler
“Exelent book, very professional literature. I waiting as ASAP second part of the book and on line courses. Great job
Kristijan P. / Quatar
C. Lam
Wiesmoor
Hundesportler und Leistungsrichter
Ich bin selbst Hundetrainer und Dozent beim SV. Meine Frage: Wann kommt der zweite Teil von dem Buch? Das erst Buch habe ich gelesen, absoluter HAMMER sehr gut geschrieben sehr detailliert für eine professionelle Hundeausbildung.
C. Lam aus Wiesmoor
August T.
Brilon
Hundesportler
“Habe gerade die ersten 33 Seiten verschlungen. Und freue mich jetzt schon auf den Feierabend um es zu Ende lesen zu können. Super interessant!”
August T. aus Brilon
Ettore Z.
Italien
Police Dog Handler
Hello Karl, read a great book, give justice to whom keep updating informations by science by experience, methodology of training and… look forward to read up the end of the triology. Thank you, Ettore.
Ettore Z. aus Italien
Falk W.
Sölde
Hundesportler
Hallo, ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bedanken das ich die Möglichkeit hatte dein Buch zu erwerben. Ich habe bei meiner Hündin in der Vergangenheit viel aus dem Bauch heraus richtig gemacht und jetzt finde ich in vielen Dingen die Bestätigung und erkenne Zusammenhänge wesentlich besser, das heißt, ich kann mich somit auf Schwerpunkte konzentrieren. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und habe auf Grund der neuen Erkenntnisse, das Trainingsprogramm spezifiziert und jetzt geht es gezielter an die Baustellen. Ich denke das dein Buch nicht nur für mich, sondern auch für viele andere ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist und das ist ein wichtiger Erfolg!
LG Falk W. aus Söhlde
Die Moderne Diensthund-Ausbildung – VOLLSTÄNDIG ÜBERARBEITETE NEUAUFLAGE TEIL 1 – AB 14. 09.20

Praxis trifft Wissenschaft
Dieses Buch bietet allen interessierten Lesern und Diensthundführern, insbesondere von den privaten Wach- und Sicherheitsunternehmen, die Möglichkeit, fundiertes Fachwissen und einen vollständigen Einblick in das Diensthundwesen zu erlangen. Bewährte Ausbildungskonzepte werden mit wissenschaftlichen Forschungen kombiniert, um die bestmögliche machbare und nachhaltige Ausbildung von Diensthunden zu garantieren.
Der Autor wurde selbst bei einer Behörde als Diensthundführer ausgebildet und bringt über 40 Jahre Hundeerfahrung aus privater und dienstlicher Hundehaltung und Praxis mit.
Dieses Buch ist derzeit nicht im öffentlichen Buchhandel zu erhalten! Du hast somit die Möglichkeit ein sehr exclusives Buch über das Diensthundwesen zu erhalten und damit selbst zum Experten zu werden!
Hochwertiges Hardcover-Buch – 188 Seiten – davon 30 Seiten bebildert.
- Du suchst eine professionelle Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Diensthundwesen?
- Du kommst bei der Ausbildung Deines Hundes nicht weiter?
- Du bist Diensthundführer oder möchtest es werden?
- Du interessierst Dich für professionelle Diensthund-Ausbildung?
- Du möchtest mit Diensthunden Deinen Lebensunterhalt verdienen?
- Du erhälst mit diesem Buch ein umfangreiches Expertenwissen und hebst Dich damit auf ein gigantisches Level.
- KYNOLOGIE
- Anforderungen an Diensthunde Bundeswehr, Diensthunde Polizei, Diensthunde Zoll
- Überprüfungskriterien
- Die Ankaufsüberprüfung – jetzt muss der Hund liefern!
- Lernverhalten von Hunden
- Verhalten in der Umwelt
- Spezialverwendung von Diensthunden
- Stress in der Ausbildung – so nicht!
- Ausbildung von Sprengstoffspürhunden
- Teamfähigkeit
- Ausbildungsmethoden von Militärhunden
- Emotion, Trieb, Verhalten
- 3 Bewältigungsstile während des Lernens
- Auditorische Stimulation
- Frühe Vorhersage für die Effizienz von Diensthunden
- Technische Plattformen für eine Geruchsspurendifferenzierung
- Störsubstanzen bei der Sprengstoffsuche
- Trainingshilfsmittel für Sprengstoffspürhunde
- Körperliche Reaktion auf Stress
- Einfluss von Stress auf den Geruchssinn
- Neueste Arbeitsgebiete von modernen Spürhunden
- und vieles mehr….
Ich freue mich riesig über diese tolle Bewertung meines Buches von SPARTANAT
SPARTANAT ist das größte deutschsprachige Online-Militärmagazin und präsentiert Reviews, Hersteller- und Military-News.
BOOKS & MORE: Die Moderne Diensthund-Ausbildung
Die Moderne Diensthund-Ausbildung
DIE PRAXIS – KEINE WISSENSCHAFT FÜR SICH
www.doginare.net

- Du suchst eine professionelle Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich Diensthundwesen?
- Du kommst bei der Ausbildung Deines Hundes nicht weiter?
- Du bist Diensthundführer oder möchtest es werden?
- Du interessierst Dich für professionelle Diensthund-Ausbildung?
- Du möchtest mit Diensthunden Deinen Lebensunterhalt verdienen?
- Du erhälst mit diesem zweiten Teil meines Buch ein umfangreiches Expertenwissen und hebst Dich damit auf ein gigantisches Level, mit vielen praktischen Tipps und Anweisungen
- Der bestmögliche Aufbau von Junghunden im Schutzdienst für den Dienstbereich
- Belastungsgrenzen im Schutzdienst
- Ausbildungstechniken im Schutzdienst für Diensthunde unter der Lupe
- Die DOGINARE 6-Phasenausbildung von Schutzhunden
- Das Anzeigen und Verbellen des Täters
- Ausbildung ohne Strom und ohne Stachel?
- Korrektur von „überdrehten“ Schutzhunden
- Die richtige Arbeitsweise bei der Stoßkorbarbeit
- Stöberarbeit und Anzeigeverhalten bei Personen
- Stöberarbeit und Anzeigeverhalten nach Gegenständen
- Durchsuchung von Gebäuden mit dem Diensthund
- Geruchssinn und Dunkelheit
- Was ist eigentlich Geruch?
- Wie sieht Geruch/Duft aus? Kann man ihn als Form beschreiben?
- Anatomie und Physiologie der Olfaktion
- Die Wahrnehmung von Gerüchen
- Olfaktorische sensorische Neuronen des olfaktorischen Hauptephiteliums
- Von der Nase zum Gehirn
- Was bedeutet Wahrnehmung?
- Können Hunde können im UV-Bereich sehen?
- Keine Biologie ohne die Frage nach der Funktion
- Wie riechen Menschen?
- Haut und menschlicher Geruch
- Datenträgerspürhunde
- Wie riechen Betäubungsmittel?
- Audiologie und Gehörschutz – Augenschutz
- Grundlegende Trainingsstrategien
- Trainingsphasen
- Innovative Trainings-Hilfsmittel
- DOGINARE- ESF-System für Spürhunde
Dieser zweite Teil meines Buches bietet allen interessierten Lesern und Diensthundführern, insbesondere von den privaten Wach- und Sicherheitsunternehmen, die Möglichkeit, fundiertes Fachwissen und einen vollständigen Einblick in das Diensthundwesen zu erlangen. Bewährte Ausbildungskonzepte werden mit wissenschaftlichen Forschungen kombiniert, um die bestmögliche machbare und nachhaltige Ausbildung von Diensthunden zu garantieren.
Der Autor wurde selbst bei einer Behörde als Diensthundführer ausgebildet und bringt über 40 Jahre Hundeerfahrung aus privater und dienstlicher Hundehaltung und Praxis mit.
Dieses Buch ist derzeit nicht im öffentlichen Buchhandel zu erhalten! Du hast somit die Möglichkeit ein sehr exclusives Buch über das Diensthundwesen zu erhalten und damit selbst zum Experten zu werden!
Hochwertiges Hardcover-Buch – 183 Seiten – 64 Abbildungen

Dieser Ratgeber ist ein außergewöhnlicher Ratgeber für Sprengstoffspürhundführer bei Militär, Zoll, Polizei, im privaten Wach- und Sicherheitsgewerbe und privaten Unternehmen der Luftfrachtkontrolle.
Sprengstoffspürhundführer und Interessierte finden in diesem Ratgeber ein umfassendes Werk und eine Anleitung für das professionellste Spürhundtraining.
Zudem enthält dieser Ratgeber ein völlig neuartiges Trainingssystem, welches die Möglichkeiten des Spürhundtrainings geradezu revolutioniert. Es ist weltweit einzigartig und langjährig getestet.
Wenn Sie sich zu dem Kreis der engagierten Sprengstoffspürhundführer zählen, die fachlich auf höchstem Niveau arbeiten wollen, dann darf es nicht in Ihrem Bücherregal fehlen!
Folgende Themen werden umfassend behandelt:
Geruchssinn und Dunkelheit
Was ist eigentlich Geruch?
Wie sieht Geruch/Duft aus? Kann man ihn als Form beschreiben?
Anatomie und Physiologie der Olfaktion
Die Wahrnehmung von Gerüchen
Olfaktorische sensorische Neuronen des olfaktorischen Hauptephiteliums
Von der Nase zum Gehirn
Was bedeutet Wahrnehmung?
Können Hunde im UV-Bereich sehen?
Keine Biologie ohne die Frage nach der Funktion
Wie riechen also Sprengstoffe?
Erklärung der verschiedenen Sprengstoffe
Zusammenspiel der Sinne
Zusammenfassendes Ergebnis: Geruchssinn und Dunkelheit
Geeignete Trainingsgegenstände für die Spürarbeit
Kontaminationsprobleme verhindern
Aufbau einer Übung für die richtige Konditionierung
Nutzen uns die Gerüche von Zündern, Zündschnüren, Boostern usw.?
Die Besonderheit von großen und kleinen Mengen Sprengstoff in der Spürarbeit
Geeignete Trainingsgegenstände für die Spürarbeit
Innovative Trainingshilfsmittel
Revolution bei den Trainingshilfen für Sprengstoffspürhunde
32 Vorteile des (ESI) - Training
Alternative Trainingsmittel